Progressive Muskelentspannung

BESCHREIBUNG

Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach Edmund Jacobson, ist eine einfach zu erlernende und sehr effektive Entspannungsmethode und ein häufig eingesetztes Verfahren in der Verhaltens- und Schmerztherapie. Durch eine gezielte An- und Entspannung der Willkürmuskulatur kann der Körper in einen physischen und mentalen Entspannungszustand versetzt werden.

Mit dieser Weiterbildung wird in die Methode des PME eingeführt. Darüber hinaus wird die Zertifizierung in der Primärprävention nach §20 SGB V durch die Krankenkassen (Zentrale Prüfstelle für Prävention) erlangt. 

Wir weisen darauf hin, dass für den praktischen Unterricht bequeme Kleidung benötigt wird.

INHALTE

enumeration-blue Physiologische Grundlagen der Stress- und Entspannungsreaktion

enumeration-blue Didaktik und Methodik der Progressiven Muskelentspannung

enumeration-blue Inhalt und Aufbau von Übungsstunden

enumeration-blue Einweisung in das Kursprogramm nach §20 SGB V

enumeration-blue Die 16 Muskelgruppen sowie Reduzierung auf 7 und 4 Muskelgruppen

enumeration-blue Kursleiterkompetenzen und Selbsterfahrung

SEMINARLEITUNG

Sylvia Sufeida (B.Sc. Psychologin.)

ÜBERSICHT

PREIS
379 €

329 € DVGS Mitglieder

DAUER
4 Tage

button-buchung

TERMINE

DATUM
n.n.

UHRZEIT

ZERTIFIKATE

siegel-%c2%a720siegel-rssiegel-reha