+++ Neue Kurstermine ab sofort buchbar +++ 13.-14.02.21 Vital & Gesundheitscoach +++ 13.-14.03.21 Mobility Trainer +++
GRUNDLAGEN DES FASZIENTRAININGS
BESCHREIBUNG
Das Thema Faszientraining ist zu einem festen Bestandteil sportlicher oder gesundheitlicher
Fortbildung geworden. Viele Studien weisen darauf hin, dass die Faszien positiven Einfluss auf die
Heilungsprozesse, Regenerationszeiten, aber auch auf die Leistungsfähigkeit haben können.
So werden In diesem Kurs theoretische Einblicke in die Grundlagen der Faszien und des
Faszientrainings vermittelt. Im praktischen Teil werden die vier Säulen des Faszientrainings
vorgestellt und es wird vermittelt, wie man aus jeder muskulär betonten Übung ein eher
faszienbetontes Training machen kann. Dabei wird nie die Bedeutung des optimalen
Zusammenspiels aller Strukturen (Muskel-Faszien-Knochen) aus den Augen verloren.
Wir weisen darauf hin, dass für den praktischen Unterricht Sportzeug benötigt wird.
INHALTE
Anatomische und trainingswissenschaftliche Grundlagen
Bedeutung und Funktion der Faszien
Einführung in die 4 Säulen des Faszientrainings (Rollen, Dehnen, Katapulttraining, Körperwahrnehmung)
Faszientraining im Rückentraining/ in der Rückenschule
Exemplarische Musterstunde Faszienfitness
SEMINARLEITUNG
Markus Roßmann (Dipl.-Sportl.Univ., Faszienexperte, Certified Rolfer)